Eigene Texte

„Vom Röstigraben“, Zeitung zur Ausstellung im Nassauischen Kunstverein, Wiesbaden

„We are going slowly“, Zeitung zur Ausstellung, im Nassauischen Kunstverein, Wiesbaden

„Drei Niederlagen“, ROGUE Nr.2

„Dialog zum Thema Galeristen und Sammler“, ROGUE Nr.4

„fünfzig Quadratmeter Kunst“, Interview mit Harry Szeemann, ROGUE Nr. 6

„Art starts in la casa“, Interview mit Jan Hoet und Pier Luigi Tazzi ROGUE Nr.8

Zur Ausstellung „Papier“ im Aschaffenburger Kunstverein „ZYMA“ Nr. 11

„Reduktive Kunst der Dritten Generation“, Katalog, Museum Modern Art, Hünfeld

„Schönheit macht Arbeit“ über die Qualitätsfrage in der bildenden Kunst, Hagia Chora Nr. 17. 2004

„Wiederbeseelung eines Hauses“ über die Reanimation des Stadtmuseums Bad Schwalbach.
Hagia Chora Nr. 19, 2004

„Farbzeiten“, Sozialgeschichtliche Erfahrungen mit Farbe, Drachenverlag 2005,
335 Seiten, 55 Abbildungen.

Aktualisierte zweite Auflage 2011

„Wirkkraft für die Zukunft“ über zwei Werke des Waldskulpturenweges am Rothaarsteig und den Beuysschen Kunstbegriff in Hagia Chora Nr. 23

"grenzgänger der konkreten kunst", Katalogtext der gleichnamigen Themenausstellung im Künstlerverein Walkmühle, Wiesbaden, 2009

"Edgar Diehl" in "FUTURESHOK ONETWO" Katalogtext der gleichnamigen Ausstellung
in der Galerie dr.julius I ap, Berlin 2012

"reliefreduktiv" Katalogtext der gleichnamigen Themenausstellung im Künstlerverein Walkmühle, Wiesbaden, 2012